wolken ballons klein ballons mittel
ballon-end

Bildband

Die Silhouette der Stadt Remscheid

Die Silhouette der Stadt Remscheid ist auch bei Gegenlicht unverwechselbar. Rathaus- und Wasserturm lassen den Betrachter aus nahezu jeder Himmelsrichtung erkennen, um welche Stadt es sich handelt.

Hohenhagen in Richtung Haddenbacher Straße

Nähert man sich von Osten Remscheid, führt die Fahrt über den Hohenhagen in Richtung Haddenbacher Straße. Zu sehen ist das alte Werksgelände der Firma Riloga und die ehemalige Brauerei Kipper. In der Bildmitte liegt der Stadtfriedhof eingezuckert vom Schnee.

Stadtzentrum

Nähern wir uns dem Stadtzentrum, sieht man links die Alleestraße und parallel dazu rechts die Elberfelder Straße. Im Winter mag die Stadt etwas trist aussehen, doch aus der Luft betrachtet, hat sie auch im Winter ihre Reize.

Der Friedrich-Ebert-Pfatz

Der Friedrich-Ebert-Pfatz im Vordergrund ist Remscheids Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Nahverkehr. Von hier aus fahren Busse in alle Stadtteile und in die NachbarstКdte. Das VerwaltungsgebКude des Remscheider General-Anzeigers, angrenzend an die Westseite des Platzes, wurde 1964 erbaut. Bis 1990 wurde hier auch die Zeitung gedruckt. Heute kommt die wichtigste Tageszeitung Remscheids aus dem Neubau im Industriegebiet Ueberfeld.

Remscheider Rathausturm

Wem es nicht reicht, 366 Meter über dem Meeresspiegel zu sein, der darf einen der Remscheider Türme erklimmen. Vom Remscheider Rathausturm gibt es einen Rundumblick. Der 1907 erbaute Wasserturm Hochstraße prägt das Stadtbild und ist schon von weit herkommend sichtbar. Aus der hier gezeigten Perspektive ist noch der Kirchturm der Martin-Luther-Kirche und die Sternwarte erkennbar.

ballon-next
Wolke Vordergrund